Der Flughafen Frankfurt, auch Frankfurt International Airport genannt, ist der größte Flughafen Deutschlands und das bedeutendste Luftfahrtdrehkreuz weltweit. Misst man den Flughafen Frankfurt am Passagieraufkommen, ist er nach den Flughäfen Paris-Charles de Gaulle und London-Heathrow der drittgrößte Flughafen in Europa. Weltweit liegt der Flughafen Frankfurt auf Platz 9 der größten Flughäfen. Das Gelände am Flughafen Frankfurt ist ein eigenständiger Stadtteil der Stadt Frankfurt am Main. Im Jahr 2014 haben rund 59 Millionen Privatpassagiere den Flughafen Frankfurt genutzt.
Am und rund um den Flughafen Frankfurt werden viele Möglichkeiten angeboten, um zu parken. Für eine sichere und günstige Möglichkeit zu parken sorgt der Anbieter Parkeasy. Hier wird auch die Möglichkeit geboten, einen Preisvergleich zu starten. Dieser ermöglicht es, günstig am Flughafen Frankfurt zu parken. Zudem bietet das Unternehmen Parkeasy auch einen Shuttle Service an, der die Kunden an das jeweilige Terminal bringt. Dieses Parkhaus liegt unweit vom Gelände Flughafen Frankfurt entfernt und zeichnet sich durch eine umfassende Anzahl von Parkplätzen aus. Parken ist hier kein Problem. Ein kostenloser Fahrservice von Parkeasy bringt jeden Fluggast ohne jegliche Wartezeiten zwischen Parkhaus und Flughafen Frankfurt. Dieser Service steht den Kunden rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr zur Verfügung und garantiert ein pünktliches Ankommen am Terminal 1 oder 2. Die Fahrtzeit vom Parkeasy Parkhaus zum Flughafen Frankfurt beträgt 10 Minuten. Das Parkhaus wird zur Sicherheit der Fahrzeuge und der Kunden beleuchtet und wird 24 Stunden am Tag von einem Sicherheitsteam überwacht. Zusätzlich sichern Kameras und Stahlzäune das Objekt, was eine optimale Sicherheit für das Fahrzeug garantiert. So wird das Parken auf dem Parkhaus rundum sicher gestellt.
Kosten und Service beim Parken am Flughafen Frankfurt
Die Kosten für ein Parkhaus sind transparent und weisen keine versteckten Kosten auf. Das Gelände zum Parken befindet sich nur 2 Minuten von der A5 und 5-8 Minuten vom Flughafen Frankfurt entfernt. Eine Umweltplakette ist nicht nötig und die Reservierung eines sicheren Platzes zum Parken gestaltet sich sehr einfach und flexibel. Zu reservieren sind die Parkmöglichkeiten per Telefon oder auch per Fax, aber auch über die Webseite ist eine verbindliche Reservierung möglich. Eine Stornierung des Parkplatzes sollte nach Möglichkeit bis zu 6 Stunden vor der Ankunft durchgeführt werden. Es fallen selbstverständlich auch keine Stornokosten an. Die Zahlung für das Parken ist auf verschiedene Weise möglich. Die Kosten für das Parken können bei Parkeasy vor Ort mit der Karte oder auch in Bar beglichen werden. Der Shuttle-Service bietet den Kunden eine hohe Flexibilität an. Ein klimatisierter Shuttle-Bus bringt die Kunden zum Flughafen Frankfurt nach Wunsch in den Abflug- oder Ankunftsbereich zum Terminal 1 und 2. Damit ist auch keine Schlüsselabgabe nötig. Eine persönliche Betreuung durch das Personal ist den Kunden garantiert. Außerdem wird den Kunden ein kostenloser Safe zur Verfügung gestellt, in dem Wertsachen untergebracht werden können, aber auch Kindersitze in allen Größen. Zudem werden kostenlose kalte Getränke und auch Kaffee oder Tee bereit gehalten. Im Warteraum, der sehr gemütlich eingerichtet ist, werden sich die Kunden sehr wohl fühlen und ein WC ist ebenfalls vorhanden. Sollte der Wagen nach einem längeren Parken nicht anspringen, wird selbstverständlich eine kostenlose Starthilfe gegeben. Ein weiterer Service von Parkeasy beinhaltet einen Tankservice für 5 €, eine komplette Autowäsche 45 €, außerdem ein Reparatur-Service für 20 € und weitere Reparaturkosten, welche eventuell anfallen. Dieser Service steht 24 Stunden täglich zur Verfügung, auch an Sonn- und Feiertagen.
Die einzelnen Schritte, zum sicheren Parken des Fahrzeugs
Einfach und bequem buchen per Telefon: 06105-271919 oder über das Mobilnetz: 0177-180978. Das Buchen per Online-Buchung ist ebenfalls möglich. Der Standort von Parkeasy befindet sich in: 64546 Mörfelden-Walldorf, Kurhessenstraße 19. Nach der Ankunft des Kunden bei Parkeasy werden die Formalitäten gemeinsam im Büro erledigt und man kann bequem auf dem zugeteilten Parkplatz parken. Weiter geht es dann mit dem Shuttle Service von Parkeasy und dem Gepäck auf direktem Weg zum Flughafen Frankfurt und zu dem gewünschten Terminal. Nach dem erholsamen Urlaub und der Ankunft am Flughafen Frankfurt, wird, nachdem das Gepäck in Empfang genommen wurde, ein kurzer Anruf abgesetzt, der den Shuttle Service für eine Abholung umgehend zum Terminal schickt. Dieser bringt den Kunden direkt zu seinem Fahrzeug.
Die Premium Parkmöglichkeiten
Den Kunden stehen Hallenparkplätze zum Parken zur Verfügung, was einen besonderen Schutz für das Fahrzeug bei Witterungseinflüssen bietet. Die Hallenparkplätze sind sehr bequem und komfortabel zu befahren und bieten zudem optimale Eigenschaften wie eine 7 Meter breite, ebene Einfahrt, sowie eine doppelspurige breite Durchfahrt. Alle Parkplätze sind ungefähr 15 cm breiter als normal, die Halle ist angenehm gewärmt und zudem gut beleuchtet. So ist ein stressfreies Parken garantiert. Ein zusätzlicher Schutz wird durch eine Personen- und Videoüberwachung gewährleistet.
Für ein stressfreies Reisen und wieder Ankommen
Wenn man einen Parkplatz am Flughafen Frankfurt mit integrierter Übernachtung sucht, ist auch in diesem Fall Parkeasy der richtige Ansprechpartner. Das Albatros Hotel ist Partner von Parkeasy. Das Hotel am Flughafen Frankfurt bietet das Parken und Übernachten an. Gebucht werden kann man eine Übernachtung vor dem Abflug oder nach der Ankunft. So ist eine erholsame und stressfreie Ankunft wie auch eine Abreise garantiert. Ein optimaler Start oder Abschluss einer Reise.
Die Anfahrt zu Parkeasy über die A5 Kassel-Basel
Die Anfahrt führt über die Ausfahrt 24 in Mörfelden / Langen direkt von der A5 herunter und folgt der B 486 auf der ausgeschilderten Langener Straße in Richtung Mörfelden-Walldorf und Groß-Gerau. Nach 1,5 km wird rechts abgebogen nach der Aral-Tankstelle in die Industriestraße. Schon die 4. Straße rechtsseitig ist die Kurhessenstraße, die zweite nach der Total-Tankstelle auf der rechten Seite. Die Einfahrt zu Parkeasy befindet sich kurz vor dem Ende der Kurhessenstraße auf der rechten Seite.
Anfahrt über die A 3 Köln / Würzburg
Gefahren wird am Frankfurter Kreuz auf die A 5 in Richtung Basel. Dann wieder auf die Ausfahrt Nr. 24 Mörfelden / Langen heraus und dann der Beschreibung folgen, wie bereits oben angegeben.
Anfahrt über die A 67
Hier wird die Ausfahrt Mörfelden / Langen von der A 67 heruntergefahren und der B 486 auf der Langener Straße in Richtung Mörfelden gefolgt. Es wird bis kurz vor Ortsausgang auf der B 486 verblieben und kurz vor der Aral-Tankstelle links in die Industriestraße eingebogen. Alles Weitere wie bereits oben beschrieben.
Ablauf der Ankunft bei Parkeasy
Es ist von Vorteil, wenn man ungefähr 25 Minuten vor der geplanten Ankunftszeit am Flughafen Frankfurt auf dem Parkhaus eintrifft. Unsere Empfehlung: 2,5 Stunden vor der eigentlichen Abflugzeit bei Parkeasy anzukommen. Sobald die Formalitäten erledigt sind, wird man mit dem Shuttlebus umgehend und auf direktem Weg zum Flughafen Frankfurt gebracht und an dem betreffenden Terminal vor der Abflughalle abgesetzt.
Die Ankunftszeit
Parkeasy verfolgt die Ankunftszeit der Kunden auf dem Flughafen Frankfurt online. Wenn die Gepäckabholung erledigt ist, kann Parkeasy unverzüglich angerufen werden und der Shuttle Service macht sich direkt auf den Weg. Die Ankunftshalle am Flughafen Frankfurt sollte ebenfalls mitgeteilt werden, vor welcher die Abholung erfolgen soll. Dann wird der Kunde ebenfalls unverzüglich zu seinem Fahrzeug gebracht. Reserviert werden kann der Platz zum Parken des Autos über das Internet oder über das Festnetz und das Mobiltelefon. Eine Bestätigung geht unverzüglich an den Kunden heraus. Angekommen bei Parkeasy werden die Formalitäten erledigt und das Fahrzeug wird geparkt. Eine Hilfe beim Umpacken des Gepäcks ist auf Wunsch gewährleistet, dann geht die Fahrt weiter zum Flughafen Frankfurt. Die Fahrtzeit zum Flughafen Frankfurt beträgt nicht länger als 10 Minuten. Der Shuttle Service steht 24 Stunden am Tag zur Verfügung und bringt die Kunden zu jeder Zeit zum Flughafen Frankfurt und wieder zurück.
Alles über das Parken bei Parkeasy
Mit Parkeasy parken und fliegen vom Frankfurter Flughafen verspricht kostengünstige Parkplätze und einen kostenlosen Shuttle-Service. Das Parkhaus und auch die Hallenparkplätze garantieren ein hohes Maß an Sicherheit. Parkeasy bietet Überwachungspersonal sowie Videoüberwachung, damit eine 100%ige Sicherheit für das Fahrzeug gewährleistet ist und es nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt. Der Shuttle zum Flughafen Frankfurt steht ununterbrochen ohne Einschränkungen und Wartezeiten zur Verfügung. Parken bei Parkeasy ist stressfrei, bequem und sehr einfach. Anhand der Flugnummer werden die Kunden zum Terminal 1 oder 2 gerbracht, direkt bis vor die Tür und bei ihrer Rückkehr auch vor der entsprechenden Halle abgeholt. „Besserer Service zu fairen Preisen“ ist das Motto von Parkeasy. Dies spüren die Kunden auch ohne Einschränkung. Ein umfassender Service zu wirklich günstigen Preisen ist bei Parkeasy an der Tagesordnung. Das verspricht den Kunden ein angenehmes Parken auf sauberen, gesicherten und gepflegten Parkplätzen.
Kundenrezensionen bestätigen den Service
Aus dem Gästebuch von Parkeasy ist eine eindeutige Meinung zu entnehmen. Unsere Kunden waren bis heute immer voll und ganz zufrieden mit dem Service dieses Unternehmens. Die Bewertungen bestätigen ein zuvorkommendes und freundliches Personal, sowie Pünktlichkeit, schnelles Handeln und einen rundum exzellenten Service. Der Shuttle Service zum Flughafen Frankfurt klappt ohne Probleme. Das Parken ist mit einer unvergleichlichen Sicherheit gewährleistet, was den Kunden einen unbeschwerten Urlaub garantiert und durch die günstigen Preise ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis verspricht. Alle Kunden würden diesen Service umgehend wieder nutzen. Ein Service, der mit „sehr gut“ bewertet werden kann.
Parkeasy - ein Partner auf den man sich verlassen kann
Eine pünktliche Ankunft am Flughafen Frankfurt ist wichtig und dafür sorgt der Service von Parkeasy ohne Einschränkungen. Hier werden, was bei keinem anderen zugesagt werden kann, Parkplätze garantiert, die umfassend gesichert sind und auch auf Wunsch einen umfassenden Service am Fahrzeug bieten. Das gibt den Kunden die Möglichkeit in einem sauberen und fahrbereiten Fahrzeug nach dem Urlaub die Heimreise anzutreten. Und das alles zu einem günstigen Preis. Auch wenn am Flughafen Frankfurt eine Übernachtung gewünscht wird, steht hier Parkeasy mit seinem Hotel Partner „Albatros“ zur Verfügung und ein entspannter Urlaubsantritt ist garantiert, vor allem wenn man eine lange Anreise zum Flughafen Frankfurt am Main hatte. Das bietet die Möglichkeit, dass man nicht in der Nacht nach der Ankunft die Heimreise antreten muss. Ein entspanntes Ankommen Zuhause sorgt für einen angenehmen Abschluss der Reise. Dies wird mit Parkeasy garantiert. Die Anfahrt zu Parkeasy ist ebenfalls einfach und bequem durch die kompetente Wegbeschreibung. Mit Parkeasy wird das Parken und Fliegen für jeden um ein Vielfaches vereinfacht, wenn man vom Flughafen Frankfurt am Main startet. Auf der Seite von parkeasy.de kann man sich einen Einblick in die Gegebenheiten verschaffen und sich das Parkplatzgelände und das einfache Parken ansehen. Zahlreiche Fotos zeigen die Umgebung und die Möglichkeiten hier zu parken. Es spielt auch keine Rolle, wie lange man unterwegs ist, das Fahrzeug kann für eine Woche, für 6 Wochen oder sogar länger auf dem Gelände parken. Es untersteht einer Überwachung, die rund um die Uhrdurchgefüjrt wird, bis der Besitzer wieder auf dem Flughafen Frankfurt sicher landet und vom Shuttle Service zu seinem Wagen gebracht wird. Dieser Service besteht nun schon seit etlichen Jahren und erfreut die Kunden immer wieder aufs Neue. Viele Vielflieger, die den Flughafen Frankfurt nutzen, sind bereits zu Stammkunden geworden und parken ihr Fahrzeug nur noch bei Parkeasy bzw. nutzen gleich den kompetenten Service dieses Unternehmens.
Parken frei von schlechtem Wetter am Frankfurter Flughafen
Viele Urlauber fahren wegen des schönen Wetters und der schönen Strände in den Urlaub. Während es in der Heimat regnet und vielleicht sogar stürmt und im Winter vielleicht schneit, kann man nicht nur sich vor dem schlechten Wetter schützen, sondern auch das Auto. Denn wer am Frankfurter Flughafen parken möchte, während er in den Urlaub fliegt, kann sein Auto auch bequem unterstellen.
Dazu werden am Frankfurter Flughafen zum Parken auch Hallenparkplätze angeboten. Hier ist das Auto während der Reise vor dem Wetter geschützt, egal ob es schneit, windet oder regnet. Auch insbesondere im Winter, bleibt das Auto vor Eis verschont. Wer aus dem Skiurlaub zurückreist, müsste vielleicht erst das Auto von Eis befreien. Das ist dann nicht nötig.
Außerdem sind viele Hallenparkplätze im Vergleich zu den draußen auch von ihrer Größe her komfortabler, da sie meist ein Stückchen breiter sind. Außerdem sind die Hallen gut ausgeleuchtet und es gibt anders als in engen Parkhäusern genügend Platz um ohne Probleme ein- und wieder auszuparken. In Frankfurt am Flughafen zu parken ist dementsprechend auch komfortabel. Außerdem sind, da das Auto gerade bei Urlaubsreisen länger dort geparkt wird, die Hallenparkplätze zusätzlich mit Videoüberwachung ausgestattet.
Vom Parkplatz aus erfolgt ein kurzer Transfer mit einem Shuttle-Bus zum Terminal. Dabei sollte man darauf achten, dass es keine großen Sammeltransporte gibt, sondern man auch, wenn gerade nicht noch weitere Fluggäste am Frankfurter Flughafen parken möchte, zum Flughafen gebracht wird. Da hilft eine Recherche im Internet, dort kann man das einfach herausfinden. Der Weg zum Flughafen erfolgt dann auch ohne weitere Zwischenhalte, sondern man wird direkt zum Eingang zum Terminal gebracht. Von dort aus geht es dann ohne große Wege weiter.
So bleibt bei gutem Wetter im Urlaub und schlechtem Wetter in Deutschland nicht nur das Auto vor dem Wetter geschützt, sondern man muss sich auch auf dem kurzem Weg zum Flughafen und während der Zeit im Urlaub keine Sorgen machen und kann die Zeit genießen. In Frankfurt am Flughafen zu parken bedeutet dann auch, dass wenn der Urlaub vorbei ist, man ohne große Wartezeiten wieder am Airport abgeholt wird, nachdem man sein Gepäck am Band wieder in Empfang genommen hat. Die Ankunftszeiten der Flieger werden überwacht. Normalerweise genügt, nachdem man seine Koffer am Band abgeholt hat ein kurzer Anruf und schon macht sich der Shuttle-Bus auf den Weg zum Ausgang. Von dort aus geht es direkt zurück zum Parkplatz. Dann muss nur noch kurz das Gepäck umgeladen werden. Danach kann, ohne dass das Auto während des Urlaubs schlechtes Wetter abbekommen hat, der Heimweg wieder entspannt angetreten werden.
In Frankfurt am Flughafen zu parken ist vom ersten Moment der Ankunft bis zur Abfahrt eine komfortable Alternative, die darüber hinaus für das Auto auch noch wetterfest während der Reise sein kann. Außerdem wird das Auto rund um die Uhr auf dem Parkplatz überwacht – um die Sicherheit muss man sich also während der gesamten Reise keine Sorgen machen. So bleibt Zeit die Urlaubsreise mit tollem Wetter zu genießen und sich zu erholen. Gleichzeitig verschwindet die Erholung nicht sofort wieder bei einer Rückreise, die von vielem Umsteigen, großen Wartezeiten und langen Wegen geprägt ist. Es reicht doch eigentlich schon, wenn das Wetter in Deutschland womöglich schlecht ist. Am Frankfurter Flughafen zu parken ist aber zumindest was den Reisestress betrifft eine Lösung, die das Stresslevel reduziert.
Gleichzeitig gibt es noch weitere Möglichkeiten, die ein guter Parkplatz mit sich bringt. So können beispielsweise Wertsachen in einem Safe aufbewahrt werden oder das Auto für die Rückfahrt betankt oder gerade bei schlechtem Wetter auf der Hinfahrt zum Flughafen komplett gereinigt und gesäubert werden. Am Frankfurter Flughafen zu parken kann also auch dem Auto eine Art „Urlaub“ verschaffen.
Ohne Sorgen in den Urlaub – Parken am Flughafen Frankfurt
Der Urlaub steht vor der Tür. Die Reise ist gebucht. Doch wie soll der Weg zum Flughafen und nach der Reise wieder nach Hause ablaufen? Eine Möglichkeit gibt es, mit der nicht nur einfach ankommt, sondern auch wieder weg kommt: mit dem Auto.
Parken am Flughafen Frankfurt ist eine gute Alternative. Das Auto steht in der Zeit der Reise sicher auf dem Flughafengelände. Auch ist die Anreise einfach, da Gepäckstücke nicht erst noch durch Züge oder Busse geschleppt werden müssen, sondern direkt aus dem Kofferraum auf einen Gepäckwagen gestellt werden können und schon kann es zum Terminal gehen. Parken am Flughafen Frankfurt bringt also schon bei der Anreise viele Vorteile mit sich. Wer sich sorgen vor hohen Preisen und Gebühren macht, sollte sich vorher im Internet davon überzeugen, dass viele Angebote oftmals preiswerter sind, als man zunächst vielleicht vermutet hat. Parken am Flughafen Frankfurt ist also eine sehr gute Alternative zu anderen Verkehrsmitteln.
Während der Reise steht das Auto sicher und gleichzeitig geschützt. Seine Gedanken kann man also nur auf den Urlaub oder die Geschäftsreise legen. Die Geschehnisse in der Heimat rücken hier in den Hintergrund. Das gilt auch dann noch, wenn der Urlaub langsam zu Ende geht. Eine Gewissheit, die dann allerdings ist, ist dass das Auto sicher steht und direkt bereit für die Rückfahrt vom Flughafen ist. Parken am Flughafen Frankfurt ist eine gute Lösung für ein Problem, was häufig zu großen Stress führt: die An- und Abreise zum Flughafen. Natürlich sind auch manchmal das Einchecken oder ein Metalldetektor am Flughafen stressige Momente. Diese sind aber automatisch vorhanden. Daher kann man sich den Stress schon vor dem Flughafen und nach eben jenem sparen.
Parken am Flughafen Frankfurt funktioniert sehr leicht. Im Internet beispielsweise kann schon vor Reisebeginn ein Parkplatz gebucht werden. Es gibt dabei verschiedene Angebote, die sich nach Reiselänge und der damit verbunden Parkdauer oder dem zum parkenden Auto richten. Wer das passende Angebot für sich gefunden hat, kann es dann telefonisch, per Mail oder direkt über die Internetseite buchen. Der nächste Schritt erfolgt dann am Abflugtag. Man fährt also mit seinem Auto und parkt es am Flughafen Frankfurt. Oftmals erfolgt vom Parkplatz ein kurzer Transfer mit einem Shuttle direkt zum Terminal. Parken am Flughafen Frankfurt ist also sehr einfach.
Nun zählt nur noch die Reise und der Urlaub, den man in ausgiebig genießen kann. Sorgen kann man in dieser Zeit hinter sich lassen. Um sein Auto muss man sich in der Zeit sowieso nicht sorgen, denn es parkt bekanntlich am Flughafen Frankfurt. Beruhigt kann man sich dann am Strand in die Sonne legen oder die Ski anschnallen und den Berg heruntersausen oder natürlich auch in Meetings über wichtige Geschäfte reden. Hauptsache die Reise wird frei von Stress und ganz ohne Sorgen ein voller Erfolg. Vielleicht hat daran auch eine komfortable An- und Abreise zu den Flughäfen einen kleinen Anteil daran.
Wenn der Urlaub beendet ist, erfolgt zurück in Deutschland, die Abreise vom Flughafen. Nachdem das Gepäck wieder im Gepäckwagen ist, wird man direkt an der Abflughalle abgeholt und schnell zum eigenen Auto gebracht. Dort angekommen, müssen nur noch die Koffer einmal in den Kofferraum umgeladen werden und die Rückreise erfolgt dann wie auch schon die Hinfahrt ganz komfortabel mit dem Auto. Parken am Flughafen ist also eine gute Alternative. Gerade mit vielen Gepäckstücken, beispielsweise nach einem längeren Urlaub, wären dann viele Umstiege und lange Wege, beispielsweise über Bahnsteige, anstrengend und könnten die Erholung vom Urlaub schnell wieder verschwinden. Parken am Flughafen verhindert das in jedem Fall und ist gleichzeitig eine kostengünstige Möglichkeit um den Weg von zu Hause zum Flughafen zu meistern.
Parken mit vielen Vorteilen am Frankfurter Flughafen
Zu wissen, wo man bestimmt einen Parkplatz bekommen wird, ist äußerst praktisch. Das hilft nicht nur in Innenstädten, wo man oft lange suchen aber auch beim Parken in Frankfurt am Flughafen. Denn auch hier ist es wichtig zu wissen, wo man sein Auto für eine Reise abstellt. Parken am Frankfurter Flughafen ist auch eine gute Alternative für diejenigen, die häufig geschäftlich mit dem Flugzeug unterwegs sind. Da kommt es häufig auf Effizienz und gutes Zeitmanagement an. Parken in Frankfurt in direkter Nähe zum Flughafen kann das unterstützen.
Wer viel reist und ständig unterwegs ist, muss seine Reisen gut planen. Wer mit dem Auto zum Flughafen fährt, braucht einen guten Parkplatz in der Nähe. Wenn er dann noch preiswert ist und womöglich überdacht, ist das sogar noch besser. Angebote dafür gibt es einige. Parken am Frankfurter Flughafen ist auch für Geschäftsreisen eine gute Lösung. Das Auto wird bequem während der Reise in direkter Nähe zum Flughafen abgestellt, sodass sowohl die An- als auch Abreise vom Airport komfortabel und ohne großen Zeitaufwand verläuft.
Parken in Frankfurt am Flughafen ist demnach die Alternative für diejenigen, die sich stressfrei auf ihre Flugreisen begeben möchten und das auch noch in kurzer Zeit. Wichtig es ist schon bei der Anreise den Kopf frei für die dann wichtigen Dinge zu haben. Sitzungen und Geschäftstermine sind meistens schon stressig genug. Da muss nicht zusätzlich auch noch die Reise erschwert werden. Was zumindest den Weg zum und vom Flughafen weg betrifft, ist man mit dem richtigen Parkplatz auf der richtigen Seite. Parken am Frankfurter Flughafen ist darüber hinaus nicht nur komfortabel, sondern auch sicher. So sind viele Parkplätze eingezäunt und zusätzlich mit Kameras ausgestattet, die ein Auge auf die Autos werfen.
Auch ist die Buchung einfach. Über das Internet kann beispielsweise direkt über die Webseite ein Parkplatz gebucht werden. Sollte aus irgendwelchen Gründen die Reise ausfallen, kann das Parken in Frankfurt am Flughafen auch je nach Angebot storniert werden. Sollte es beispielsweise durch schlechtes Wetter zu Flugausfällen kommen oder sollte gestreikt werden, kann der Parkplatz bis wenige Stunden vor Antritt der Reise wieder abgegeben werden.
Wer während einer Geschäftsreise oder während des Urlaubs aufs Parken am Frankfurter Flughafen setzt, kann seinem Auto gleichzeitig auch noch „etwas Gutes tun“. So gibt es Angebote, dass das Auto während der Reise zum Beispiel komplett gereinigt wird oder alternativ für die Rückfahrt vor der Abreise aufgetankt wird. Dies ist insbesondere bei längeren Autofahrten zu empfehlen. Auch das macht Parken in Frankfurt am Flughafen aus. Darüber hinaus können Wertsachen wie Schlüssel oder weitere Gegenstände aus dem Auto wie ein Navigationssystem zusätzlich in einem Safe für die Dauer der Reise aufbewahrt werden. Dies ist oftmals ebenfalls im Preis mit enthalten.
Darüber hinaus wird man sowohl nach der Ankunft am Parkplatz als auch nach der Rückreise jeweils mit einem Shuttle-Bus bequem chauffiert. So kann man direkt am gewünschten Terminal gehen und wird nach der Reise direkt von der Ankunftshalle wieder zu seinem Auto gebracht. So bleiben insbesondere auch die Wege, die man zu Fuß mit seinem Gepäck zurücklegen muss, sehr kurz, was insbesondere mit vielen oder schweren Gepäckstücken schnell unangenehm werden könnte. Mit der Alternative Parken am Frankfurter Flughafen reduziert man dies auf ein Minimum. So kann man insbesondere nach einer erholsamen Reise die gesammelte Energie mitnehmen und vergeudet sie nicht direkt wieder einer mühevollen Rückreise.
Parken am Frankfurter Flughafen ist nicht nur eine kostengünstige, sondern gleichzeitig auch zeitsparende und komfortable Lösung. Darüber hinaus bietet sie Sicherheit für das Auto und für Wertsachen und bietet gleichzeitig die Möglichkeit schon während der Reise das Auto perfekt auf die Rückfahrt vorzubereiten.
Der Flughafen Frankfurt, auch Frankfurt International Airport genannt, ist der größte Flughafen Deutschlands und das bedeutendste Luftfahrtdrehkreuz weltweit. Misst man den Flughafen Frankfurt am Passagieraufkommen, ist er nach den Flughäfen Paris-Charles de Gaulle und London-Heathrow der drittgrößte Flughafen in Europa. Weltweit liegt der Flughafen Frankfurt auf Platz 9 der größten Flughäfen. Das Gelände am Flughafen Frankfurt ist ein eigenständiger Stadtteil der Stadt Frankfurt am Main. Im Jahr 2014 haben rund 59 Millionen Privatpassagiere den Flughafen Frankfurt genutzt.
Am und rund um den Flughafen Frankfurt werden viele Möglichkeiten angeboten, um zu parken. Für eine sichere und günstige Möglichkeit zu parken sorgt der Anbieter Parkeasy. Hier wird auch die Möglichkeit geboten, einen Preisvergleich zu starten. Dieser ermöglicht es, günstig am Flughafen Frankfurt zu parken. Zudem bietet das Unternehmen Parkeasy auch einen Shuttle Service an, der die Kunden an das jeweilige Terminal bringt. Dieser Parkplatz liegt unweit vom Gelände Flughafen Frankfurt entfernt und zeichnet sich durch eine umfassende Anzahl von Parkplätzen aus. Parken ist hier kein Problem. Ein kostenloser Fahrservice von Parkeasy bringt jeden Fluggast ohne jegliche Wartezeiten zwischen Parkplatz und Flughafen Frankfurt. Dieser Service steht den Kunden rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr zur Verfügung und garantiert ein pünktliches Ankommen am Terminal 1 oder 2. Die Fahrtzeit vom Parkeasy Parkplatz zum Flughafen Frankfurt beträgt 10 Minuten. Der Parkplatz wird zur Sicherheit der Fahrzeuge und der Kunden beleuchtet und wird 24 Stunden am Tag von einem Sicherheitsteam überwacht. Zusätzlich sichern Kameras und Stahlzäune das Objekt, was eine optimale Sicherheit für das Fahrzeug garantiert. So wird das Parken auf dem Parkplatz rundum sicher gestellt.
Kosten und Service beim Parken am Flughafen Frankfurt
Die Kosten für einen Parkplatz sind transparent und weisen keine versteckten Kosten auf. Das Gelände zum Parken befindet sich nur 2 Minuten von der A5 und 5-8 Minuten vom Flughafen Frankfurt entfernt. Eine Umweltplakette ist nicht nötig und die Reservierung eines sicheren Platzes zum Parken gestaltet sich sehr einfach und flexibel. Zu reservieren sind die Parkmöglichkeiten per Telefon oder auch per Fax, aber auch über die Webseite ist eine verbindliche Reservierung möglich. Eine Stornierung des Parkplatzes sollte nach Möglichkeit bis zu 6 Stunden vor der Ankunft durchgeführt werden. Es fallen selbstverständlich auch keine Stornokosten an. Die Zahlung für das Parken ist auf verschiedene Weise möglich. Die Kosten für das Parken können bei Parkeasy vor Ort mit der Karte oder auch in Bar beglichen werden. Der Shuttle-Service bietet den Kunden eine hohe Flexibilität an. Ein klimatisierter Shuttle-Bus bringt die Kunden zum Flughafen Frankfurt nach Wunsch in den Abflug- oder Ankunftsbereich zum Terminal 1 und 2. Damit ist auch keine Schlüsselabgabe nötig. Eine persönliche Betreuung durch das Personal ist den Kunden garantiert. Außerdem wird den Kunden ein kostenloser Safe zur Verfügung gestellt, in dem Wertsachen untergebracht werden können, aber auch Kindersitze in allen Größen. Zudem werden kostenlose kalte Getränke und auch Kaffee oder Tee bereit gehalten. Im Warteraum, der sehr gemütlich eingerichtet ist, werden sich die Kunden sehr wohl fühlen und ein WC ist ebenfalls vorhanden. Sollte der Wagen nach einem längeren Parken nicht anspringen, wird selbstverständlich eine kostenlose Starthilfe gegeben. Ein weiterer Service von Parkeasy beinhaltet einen Tankservice für 5 €, eine komplette Autowäsche 45 €, außerdem ein Reparatur-Service für 20 € und weitere Reparaturkosten, welche eventuell anfallen. Dieser Service steht 24 Stunden täglich zur Verfügung, auch an Sonn- und Feiertagen.
Die einzelnen Schritte, zum sicheren Parken des Fahrzeugs
Einfach und bequem buchen per Telefon: 06105-271919 oder über das Mobilnetz: 0177-180978. Das Buchen per Online-Buchung ist ebenfalls möglich. Der Standort von Parkeasy befindet sich in: 64546 Mörfelden-Walldorf, Dreieichstr. 12-14. Nach der Ankunft des Kunden bei Parkeasy werden die Formalitäten gemeinsam im Büro erledigt und man kann bequem auf dem zugeteilten Parkplatz parken. Weiter geht es dann mit dem Shuttle Service von Parkeasy und dem Gepäck auf direktem Weg zum Flughafen Frankfurt und zu dem gewünschten Terminal. Nach dem erholsamen Urlaub und der Ankunft am Flughafen Frankfurt, wird, nachdem das Gepäck in Empfang genommen wurde, ein kurzer Anruf abgesetzt, der den Shuttle Service für eine Abholung umgehend zum Terminal schickt. Dieser bringt den Kunden direkt zu seinem Fahrzeug.
Die Premium Parkmöglichkeiten
Den Kunden stehen Hallenparkplätze zum Parken zur Verfügung, was einen besonderen Schutz für das Fahrzeug bei Witterungseinflüssen bietet. Die Hallenparkplätze sind sehr bequem und komfortabel zu befahren und bieten zudem optimale Eigenschaften wie eine 7 Meter breite, ebene Einfahrt, sowie eine doppelspurige breite Durchfahrt. Alle Parkplätze sind ungefähr 15 cm breiter als normal, die Halle ist angenehm gewärmt und zudem gut beleuchtet. So ist ein stressfreies Parken garantiert. Ein zusätzlicher Schutz wird durch eine Personen- und Videoüberwachung gewährleistet.
Für ein stressfreies Reisen und wieder Ankommen
Wenn man einen Parkplatz am Flughafen Frankfurt mit integrierter Übernachtung sucht, ist auch in diesem Fall Parkeasy der richtige Ansprechpartner. Das Albatros Hotel ist Partner von Parkeasy. Das Hotel am Flughafen Frankfurt bietet das Parken und Übernachten an. Gebucht werden kann man eine Übernachtung vor dem Abflug oder nach der Ankunft. So ist eine erholsame und stressfreie Ankunft wie auch eine Abreise garantiert. Ein optimaler Start oder Abschluss einer Reise.
Die Anfahrt zu Parkeasy über die A5 Kassel-Basel
Die Anfahrt führt über die Ausfahrt 24 in Mörfelden / Langen direkt von der A5 herunter und folgt der B 486 auf der ausgeschilderten Langener Straße in Richtung Mörfelden-Walldorf und Groß-Gerau. Nach 1,5 km wird rechts abgebogen nach der Aral-Tankstelle in die Industriestraße. Schon die 2. Straße rechtsseitig ist die Dreieich Straße, direkt vor der Total-Tankstelle auf der rechten Seite. Die Einfahrt zu Parkeasy befindet sich kurz vor dem Ende der Dreieich Straße linksseitig, am Eckgelände zum Hessenring.
Anfahrt über die A 3 Köln / Würzburg
Gefahren wird am Frankfurter Kreuz auf die A 5 in Richtung Basel. Dann wieder auf die Ausfahrt Nr. 24 Mörfelden / Langen heraus und dann der Beschreibung folgen, wie bereits oben angegeben.
Anfahrt über die A 67
Hier wird die Ausfahrt Mörfelden / Langen von der A 67 heruntergefahren und der B 486 auf der Langener Straße in Richtung Mörfelden gefolgt. Es wird bis kurz vor Ortsausgang auf der B 486 verblieben und kurz vor der Aral-Tankstelle links in die Industriestraße eingebogen. Alles Weitere wie bereits oben beschrieben.
Ablauf der Ankunft bei Parkeasy
Es ist von Vorteil, wenn man ungefähr 25 Minuten vor der geplanten Ankunftszeit am Flughafen Frankfurt auf dem Parkplatz eintrifft. Die Empfehlung: 2,5 Stunden vor der eigentlichen Abflugzeit bei Parkeasy anzukommen. Sobald die Formalitäten erledigt sind, wird man mit dem Shuttlebus umgehend und auf direktem Weg zum Flughafen Frankfurt gebracht und an dem betreffenden Terminal vor der Abflughalle abgesetzt.
Die Ankunftszeit
Parkeasy verfolgt die Ankunftszeit der Kunden auf dem Flughafen Frankfurt online. Wenn die Gepäckabholung erledigt ist, kann Parkeasy unverzüglich angerufen werden und der Shuttle Service macht sich direkt auf den Weg. Die Ankunftshalle am Flughafen Frankfurt sollte ebenfalls mitgeteilt werden, vor welcher die Abholung erfolgen soll. Dann wird der Kunde ebenfalls unverzüglich zu seinem Fahrzeug gebracht. Reserviert werden kann der Platz zum Parken des Autos über das Internet, per Fax oder über das Festnetz und das Mobil Telefon. Eine Bestätigung geht unverzüglich an den Kunden heraus. Angekommen bei Parkeasy werden die Formalitäten erledigt und das Fahrzeug wird geparkt. Eine Hilfe beim Umpacken des Gepäcks ist auf Wunsch gewährleistet, dann geht die Fahrt weiter zum Flughafen Frankfurt. Die Fahrtzeit zum Flughafen Frankfurt beträgt nicht länger als 10 Minuten. Der Shuttle Service steht 24 Stunden am Tag zur Verfügung und bringt die Kunden zu jeder Zeit zum Flughafen Frankfurt und wieder zurück.
Alles über das Parken bei Parkeasy
Mit Parkeasy parken und fliegen vom Frankfurter Flughafen verspricht kostengünstige Parkplätze und einen kostenlosen Shuttle-Service. Das Parkgelände und auch die Hallenparkplätze garantieren ein Sicherheitsgelände. Parkeasy bietet Überwachungspersonal sowie Videoüberwachung, damit eine 100%ige Sicherheit für das Fahrzeug gewährleistet ist und es nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt. Die Parkgelände sind mit Einfahrtstoren ausgestattet, sowie jeweils einem Pförtnerhaus. Einfahrtsschranken sind ebenfalls vorhanden und ein asphaltierter Bodenbelag. Der Shuttle zum Flughafen Frankfurt steht ununterbrochen ohne Einschränkungen und Wartezeiten zur Verfügung. Parken bei Parkeasy ist stressfrei, bequem und sehr einfach. Anhand der Flugnummer werden die Kunden zum Terminal 1 oder 2 verbracht, direkt bis vor die Tür und auch vor der entsprechenden Halle wieder abgeholt. „Besserer Service mit fairen Preisen“ ist das Motto von Parkeasy. Das spüren die Kunden auch ohne Einschränkung. Ein umfassender Service zu wirklich günstigen Preisen ist bei Parkeasy an der Tagesordnung. Das verspricht den Kunden ein angenehmes Parken auf sauberen, gesicherten und gepflegten Parkplätzen.
Kundenrezensionen bestätigen den Service
Aus dem Gästebuch von Parkeasy ist eine eindeutige Meinung zu entnehmen. Alle Kunden waren bis heute immer voll und ganz zufrieden mit dem Service dieses Unternehmens. Die Bewertungen bestätigen ein zuvorkommendes und freundliches Personal, sowie Pünktlichkeit, schnelles Handeln und einen rundum exzellenten Service. Der Shuttle Service zum Flughafen Frankfurt klappt ohne Probleme. Das Parken ist mit einer unvergleichlichen Sicherheit gewährleistet, was den Kunden einen unbeschwerten Urlaub garantiert und durch die günstigen Preise ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis verspricht. Alle Kunden würden diesen Service umgehend wieder nutzen. Ein Service, der mit „sehr gut“ bewertet werden kann.
Parkeasy - ein Partner auf den man sich verlassen kann
Eine pünktliche Ankunft am Flughafen Frankfurt ist wichtig und dafür sorgt der Service von Parkeasy ohne Einschränkungen. Hier werden, was bei keinem anderen zugesagt werden kann, Parkplätze garantiert, die umfassend gesichert sind und auch auf Wunsch einen umfassenden Service am Fahrzeug bieten. Das gibt den Kunden die Möglichkeit in einem sauberen und fahrbereiten Fahrzeug nach dem Urlaub die Heimreise anzutreten. Und das alles zu einem günstigen Preis. Auch wenn am Flughafen Frankfurt eine Übernachtung gewünscht wird, steht hier Parkeasy mit seinem Hotel Partner „Albatros“ zur Verfügung und ein entspannter Urlaubsantritt ist garantiert, vor allem wenn man eine lange Anreise zum Flughafen Frankfurt am Main hatte. Das bietet die Möglichkeit, dass man nicht in der Nacht nach der Ankunft die Heimreise antreten muss. Ein entspanntes Ankommen Zuhause sorgt für einen angenehmen Abschluss der Reise. Dies wird mit Parkeasy garantiert. Die Anfahrt zu Parkeasy ist ebenfalls einfach und bequem durch die kompetente Wegbeschreibung. Mit Parkeasy wird das Parken und Fliegen für jeden um ein Vielfaches vereinfacht, wenn man vom Flughafen Frankfurt am Main startet. Auf der Seite von parkeasy.de kann man sich einen Einblick in die Gegebenheiten verschaffen und sich das Parkplatzgelände und das einfache Parken ansehen. Zahlreiche Fotos zeigen die Umgebung und die Möglichkeiten hier zu parken. Es spielt auch keine Rolle, wie lange man unterwegs ist, das Fahrzeug kann für eine Woche, für 6 Wochen oder sogar länger auf dem Gelände parken. Es untersteht einer Überwachung, die rund um die Uhrdurchgefüjrt wird, bis der Besitzer wieder auf dem Flughafen Frankfurt sicher landet und vom Shuttle Service zu seinem Wagen gebracht wird. Dieser Service besteht nun schon seit etlichen Jahren und erfreut die Kunden immer wieder aufs Neue. Viele Vielflieger, die den Flughafen Frankfurt nutzen, sind bereits zu Stammkunden geworden und parken ihr Fahrzeug nur noch bei Parkeasy bzw. nutzen gleich den kompetenten Service dieses Unternehmens.
Parken frei von schlechtem Wetter am Frankfurter Flughafen
Viele Urlauber fahren wegen des schönen Wetters und der schönen Strände in den Urlaub. Während es in der Heimat regnet und vielleicht sogar stürmt und im Winter vielleicht schneit, kann man nicht nur sich vor dem schlechten Wetter schützen, sondern auch das Auto. Denn wer am Frankfurter Flughafen parken möchte, während er in den Urlaub fliegt, kann sein Auto auch bequem unterstellen.
Dazu werden am Frankfurter Flughafen zum Parken auch Hallenparkplätze angeboten. Hier ist das Auto während der Reise vor dem Wetter geschützt, egal ob es schneit, windet oder regnet. Auch insbesondere im Winter, bleibt das Auto vor Eis verschont. Wer aus dem Skiurlaub zurückreist, müsste vielleicht erst das Auto von Eis befreien. Das ist dann nicht nötig.
Außerdem sind viele Hallenparkplätze im Vergleich zu den draußen auch von ihrer Größe her komfortabler, da sie meist ein Stückchen breiter sind. Außerdem sind die Hallen gut ausgeleuchtet und es gibt anders als in engen Parkhäusern genügend Platz um ohne Probleme ein- und wieder auszuparken. In Frankfurt am Flughafen zu parken ist dementsprechend auch komfortabel. Außerdem sind, da das Auto gerade bei Urlaubsreisen länger dort geparkt wird, die Hallenparkplätze zusätzlich mit Videoüberwachung ausgestattet.
Vom Parkplatz aus erfolgt ein kurzer Transfer mit einem Shuttle-Bus zum Terminal. Dabei sollte man darauf achten, dass es keine großen Sammeltransporte gibt, sondern man auch, wenn gerade nicht noch weitere Fluggäste am Frankfurter Flughafen parken möchte, zum Flughafen gebracht wird. Da hilft eine Recherche im Internet, dort kann man das einfach herausfinden. Der Weg zum Flughafen erfolgt dann auch ohne weitere Zwischenhalte, sondern man wird direkt zum Eingang zum Terminal gebracht. Von dort aus geht es dann ohne große Wege weiter.
So bleibt bei gutem Wetter im Urlaub und schlechtem Wetter in Deutschland nicht nur das Auto vor dem Wetter geschützt, sondern man muss sich auch auf dem kurzem Weg zum Flughafen und während der Zeit im Urlaub keine Sorgen machen und kann die Zeit genießen. In Frankfurt am Flughafen zu parken bedeutet dann auch, dass wenn der Urlaub vorbei ist, man ohne große Wartezeiten wieder am Airport abgeholt wird, nachdem man sein Gepäck am Band wieder in Empfang genommen hat. Die Ankunftszeiten der Flieger werden überwacht. Normalerweise genügt, nachdem man seine Koffer am Band abgeholt hat ein kurzer Anruf und schon macht sich der Shuttle-Bus auf den Weg zum Ausgang. Von dort aus geht es direkt zurück zum Parkplatz. Dann muss nur noch kurz das Gepäck umgeladen werden. Danach kann, ohne dass das Auto während des Urlaubs schlechtes Wetter abbekommen hat, der Heimweg wieder entspannt angetreten werden.
In Frankfurt am Flughafen zu parken ist vom ersten Moment der Ankunft bis zur Abfahrt eine komfortable Alternative, die darüber hinaus für das Auto auch noch wetterfest während der Reise sein kann. Außerdem wird das Auto rund um die Uhr auf dem Parkplatz überwacht – um die Sicherheit muss man sich also während der gesamten Reise keine Sorgen machen. So bleibt Zeit die Urlaubsreise mit tollem Wetter zu genießen und sich zu erholen. Gleichzeitig verschwindet die Erholung nicht sofort wieder bei einer Rückreise, die von vielem Umsteigen, großen Wartezeiten und langen Wegen geprägt ist. Es reicht doch eigentlich schon, wenn das Wetter in Deutschland womöglich schlecht ist. Am Frankfurter Flughafen zu parken ist aber zumindest was den Reisestress betrifft eine Lösung, die das Stresslevel reduziert.
Gleichzeitig gibt es noch weitere Möglichkeiten, die ein guter Parkplatz mit sich bringt. So können beispielsweise Wertsachen in einem Safe aufbewahrt werden oder das Auto für die Rückfahrt betankt oder gerade bei schlechtem Wetter auf der Hinfahrt zum Flughafen komplett gereinigt und gesäubert werden. Am Frankfurter Flughafen zu parken kann also auch dem Auto eine Art „Urlaub“ verschaffen.
Nach oben
© 2023 PARKEASY